Stellungnahmen Bildungs- und Kulturdepartement

Datum Dokument-Download Adresse Herausgeber
25.11.2024 Stellungnahme des Kantons Luzern zur Änderung des Hochschulförderungs- und -koordinationsgesetzes (HFKG) Eidgenössisches Departement für
Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF
24.09.2024

Stellungnahme zur Vernehmlassung betreffend

Änderung des Berufsbildungsgesetzes (BBG) sowie der Berufsbildungsverordnung( BBV). Massnahmenpaket zur Stärkung der höheren Berufsbildung.

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft,
Bildung und Forschung WBF
vernehmlassung.hbb@sbfi.admin.ch
22.06.2024 Stellungnahme zur Totalrevision der Berufsmaturitäts-Verordnung Eidgenössisches Departement für Wirtschaft,
Bildung und Forschung
SBFI
17.06.2024

Stellungnahme zur Teilrevision der Verordnung des WBF über den nachträglichen Erwerb des Fachhochschultitels; Vernehmlassung SFBI

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF 

SFBI

17.06.2024 Stellungnahme zur Totalrevision der Verordnung des SBFI über Mindestvorschriften für die Allgemeinbildung in der beruflichen Grundbildung. Eidgenössisches Departement für Wirtschaft,
Bildung und Forschung
SBFI
04.10.2023 Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2025-2028 (Kulturbotschaft): Stellungnahme Kanton Luzern

Eidgenössisches Departement des Innern (EDI)

stabsstelledirektion@bak.admin.ch

22.09.2023 Stellungnahme über das Abkommen zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen zwischen der Schweiz und dem Vereinigten Königreich 

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft Bildung und Forschung (WBF) 

10.09.2023 Stellungnahme des Kantons Luzern betreffend BFI-Botschaft 2025-2028

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF 

bfi-botschaft@sbfi.admin.ch

20.04.2023 Stellungnahme zum Bundesgesetz über Aufgaben, Organisation und Finanzierung der Schweizerischen Agentur für die Förderung von Austausch und Mobilität (Movetiagesetz) Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF