Kennzahlen

BereicheAbteilungen/Angestellte/LinksBemerkungen
Organisation5 Dienststellen
 21 kantonale Schulen

Heilpädagogische Schulen, Gymnasien, Berufsbildungszentren

 18 übrige Abteilungen

Museum, Bibliotheken, Kulturförderung, Verwaltung

Kantonale Angestellte2800 LehrpersonenInkl. Universität, HSLU und PH Luzern
 1470 Staatspersonal in Schulen 
 330 Staatspersonal übrige Abteilungen 
Volksschulen6100 LehrpersonenGemeindeangestellte, Aufsicht, Anstellungsbedingungen und Personaladministration beim Kanton
Lernendeca. 60'000 Lernende(alle Stufen)
Aufsicht und Zusammenarbeit79 Gemeinden mit ihren
- Schulpflegen/Bildungskommissionen
- Schulleitungen
 9 Schulkommissionen Gymnasien 
 Universitätsrat (Uni Luzern) 
 Fachhochschulrat (HSLU) 
 4920 Lehrbetriebe 
PersonalverbändeLLV (Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband)Zusammenarbeit, regelmässige Konferenzen
 VLM (Verband Luzerner Mittelschullehrerinnen und Mittelschullehrer) 
 BCH (Verband der Luzerner Berufsschullehrer und Berufsschullehrerinnen) 
Regionale/nationale KoordinationsorganeEDK (Schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren) 
 BKZ (Bildungsdirektoren-Konferenz Zentralschweiz) 
 NWEDK (Nordwestschweizer Erziehungsdirektoren-Konferenz) 
 FHZ KR (Konkordatsrat der Fachhochschule Zentralschweiz) 
 PH-Rat (Rat der Pädagogischen Hochschule Luzern) 
 SUK (Schweizerische Universitätskonferenz) 
 Schweizerischer Fachhochschulrat der EDK 

Wöchentlich Berichte über
Menschen, Projekte und Hintergründe

BKD-Blog - das wöchentliche Online-Magazin

Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern

Bahnhofstrasse 18

6002 Luzern

Standort

Telefon 041 228 52 03

E-Mail

LUSTAT

 www.lustat.ch